Der Heilige Geist (griech. pneuma) ist die dritte Person der Dreieinigkeit.
Er ist eine Person mit Kraftwirkungen. Manche meinen ja, er sei nur eine Kraft. Dies ist falsch; er ist eine Person, die aber Kraftwirkungen hat. Die Bibel nennt personale Eigenschaften des Heiliger Geistes:
Der Heiliger Geist ist souver�n, er ist kein Besitz des Menschen. Er zieht in das Herz bei der Wiedergeburt ein, aber er kann auch ged�mpft werden und sich zur�ckziehen, wenn Menschen dauerhaft in bewusster S�nde leben oder von Gott abfallen (vgl. Hebr 6,4 ff.). Der Heiliger Geist wohnt im Herzen des Gl�ubigen. In Eph 1,13 steht:
"Ihr seid versiegelt worden mit dem Heiliger Geist, als ihr gl�ubig wurdet."
Von besonderen Stufen � etwa im Sinne einer zus�tzlichen ">Geistestaufe" � ist hier nicht die Rede. Man kann allerdings annehmen und erleben, dass der Heiliger Geist sich im Gl�ubigen weiter entfaltet, wenn wir ihm Raum geben und ihn nicht durch bewussten und dauerhaften Ungehorsam d�mpfen und betr�ben.
Die Geistesgaben (griech. charismata) sind in der Gemeinde verteilt. Es besitzt keiner alle Geistesgaben. Nirgends wird gesagt, dass jemand kein Christ ist, wenn er nicht alle Geistesgaben (z.B. Zungenrede) aus�ben kann. Wichtiger als die spektakul�ren Gaben, die nicht heilsnotwendig sind und daher vermutlich schon aufgeh�rt haben, sind verst�ndliche Lehre sowie Glauben, Liebe und Hoffnung (vgl. 1. Kor 12-14). Ferner kann man unterscheiden zwischen nat�rlichen Gaben (wie Bildung, Redetalent etc.) und �bernat�rlichen Gaben wie Weissagung, Heilung etc. Unterschieden wird auch zwischen den Gaben des Geistes und der Frucht des Geistes: Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, G�tigkeit, Treue, Sanftmut, Keuschheit (Gal 5,22f.). Gottes Geist steht in Gegensatz zu den d�monischen Geistern der Religionen (1.Kor. 10,20), was heute leider oft �bersehen und vermischt wird (>Synkretismus).
S. auch: Pfingstbewegung, Charismatische Bewegung.
Lothar Gassmann
Etliche Texte sind auch in gedruckter Form erschienen in verschiedenen Handb�chern (je 144-200 Seiten, je 9,80 Euro):
1. Kleines Sekten-Handbuch
2. Kleines Kirchen-Handbuch
3. Kleines �kumene-Handbuch
4. Kleines Endzeit-Handbuch
5. Kleines Katholizismus-Handbuch
6. Kleines Anthroposophie-Handbuch
7. Kleines Zeugen Jehovas-Handbuch
8. Kleines Ideologien-Handbuch
9. Kleines Esoterik-Handbuch
10. Kleines Theologie-Handbuch
Weitere Handb�cher (�ber Theologie, Esoterik, u.a.) sind geplant. Informationen bei www.l-gassmann.de