Sonderlehren
der R�misch-Katholischen Kirche

Klick auf den Kompass öffnet den IndexDie R�misch-Katholische Kirche hat viele Sonderlehren eingef�hrt, die sich nicht durch klare Aussagen der Heiligen Schrift belegen lassen, sondern die im Widerspruch zu Gottes Wort stehen, so etwa die folgenden, nach Jahreszahlen geordnet:

� 355: Der r�mische Bischof beansprucht: Er sei der Papst, der direkte Nachfolger des Apostelf�rsten Petrus.

� 375: Heiligenverehrung (nach R�m 1,25 G�tzendienst) wird offiziell eingef�hrt.

� 397: Als Folge davon entwickelt sich der Reliquienkult (�berreste von verstorbenen Bisch�fen und Heilig gesprochenen werden als wundert�tig verehrt; magisches Denken).

� 431: Maria, die Mutter Jesu, wird als �Mutter Gottes� oder �Gottesgeb�rerin� dogmatisiert.

� 529: Es bilden sich die ersten M�nchsorden (Benediktiner) in Italien.

� 550: Einf�hrung des �Sterbesakraments� (letzte �lung)

� 592: Behauptung eines �Fegefeuers� nach dem Tod

� 688: Kreuze aus Holz, Stein oder anderen Materialien sollen angebetet werden.

� 715: Heilige sollen im �Gebet� angerufen werden k�nnen (nach 3. Mo 19,31 Spiritismus).

� 787: Bilder k�nnen verehrt werden (entgegen dem Bilderverbot aus 2. Mo 20,4).

� 1074: Die Priester sollen ehelos bleiben (Z�libat; entgegen 1. Tim 4,1-5; 1. Kor 9,5).

� 1100: Seelenmessen f�r Verstorbene werden eingef�hrt.

� 1115: Der Ablass wird eingef�hrt (Freikauf von zeitlichen S�ndenstrafen aus dem Fegefeuer durch Bu�leistungen oder Geld).

� 1208: Das Rosenkranzbeten wird eingef�hrt (�Gebet� zu Maria; Spiritismus).

� 1215: Die Transsubstantiationslehre wird dogmatisiert (substantielle Verwandlung des Brotes und Weines in den Leib und das Blut Jesu Christi zur S�ndenvergebung).

� 1246: Einf�hrung von �Fronleichnam� (Verehrung des �Leibes Christi� bzw. der Hostie im Tabernakel).

� 1414: Der Wein wird dem Kirchenvolk vorenthalten, es bekommt nur noch die Hostie (das Brot) � gegen Mt 26,27: �Trinket alle daraus!�.

� 1545: Tridentinisches Konzil mit folgenden Beschl�ssen der katholischen Kirche. Unter anderem:

� 1854: Unbefleckte Empf�ngnis Marias wird dogmatisiert (Maria habe Jesus geboren, weil sie selbst s�ndlos war. W�re Maria s�ndig gewesen, h�tte auch Jesus S�nden gehabt) � gegen R�m 3,10: �Da ist keiner, der gerecht ist, nicht einer!�

� 1871: Die �Unfehlbarkeit� des Papstes wird behauptet und dogmatisiert.

� 1950: Maria sei leibhaftig zum Himmel aufgefahren (Mari� Himmelfahrt) (findet sich nirgends in der Heiligen Schrift)

Lothar Gassmann


Index

Etliche Texte sind auch in gedruckter Form erschienen in verschiedenen Handb�chern (je 144-200 Seiten, je 9,80 Euro):

1. Kleines Sekten-Handbuch
2. Kleines Kirchen-Handbuch
3. Kleines �kumene-Handbuch
4. Kleines Endzeit-Handbuch
5. Kleines Katholizismus-Handbuch
6. Kleines Anthroposophie-Handbuch
7. Kleines Zeugen Jehovas-Handbuch
8. Kleines Ideologien-Handbuch
9. Kleines Esoterik-Handbuch
10. Kleines Theologie-Handbuch

Weitere Handb�cher (�ber Theologie, Esoterik, u.a.) sind geplant. Informationen bei www.l-gassmann.de