Akosmismus (griech. "a-kosmos" = "nicht die Welt") ist die Haltung der Weltferne, Weltfremdheit mit einem v�llig verinnerlichten Gemeindeleben und einer privaten Fr�mmigkeit, in welche man sich ganz zur�ckzieht.
Dies finden wir im Quietismus ("Ruhe-Theologie": man zieht sich v�llig zur�ck und pflegt keinen Kontakt mehr nach au�en) und leider auch in manchen Formen des Pietismus (nur noch die eigene Erbauungsstunde z�hlt).
Nach biblischer Aussage haben Christen einen diakonischen Auftrag in und an der Welt und vor allem einen missionarischen Auftrag, Menschen f�r den Herrn zu gewinnen (Mt 28,19f.; R�m 12,1f.). Ein R�ckzug in die eigenen (Kirchen-)Mauern kann insofern S�nde sein. Der � genauso unbiblische � Gegensatz zum Akosmismus ist der S�kularismus, die Verweltlichung.
Lothar Gassmann
Etliche Texte sind auch in gedruckter Form erschienen in verschiedenen Handb�chern (je 144-200 Seiten, je 9,80 Euro):
1. Kleines Sekten-Handbuch
2. Kleines Kirchen-Handbuch
3. Kleines �kumene-Handbuch
4. Kleines Endzeit-Handbuch
5. Kleines Katholizismus-Handbuch
6. Kleines Anthroposophie-Handbuch
7. Kleines Zeugen Jehovas-Handbuch
8. Kleines Ideologien-Handbuch
9. Kleines Esoterik-Handbuch
10. Kleines Theologie-Handbuch
Weitere Handb�cher (�ber Theologie, Esoterik, u.a.) sind geplant. Informationen bei www.l-gassmann.de