Was ist echter, rettender Glaube im biblischen Sinn?
Nicht in einem Tun des Menschen l�sst sich Gott finden, sondern Gott spricht zu uns in einem klaren Ruf und wartet dann auf unsere Antwort. Gottes Ruf kann uns treffen in einer Evangelisation; durch das Zeugnis, das ein Mensch von Jesus gibt; durch eine christliche Schrift; vor allem aber durch die Predigt von Jesus. In R�m 10,17 heisst es:
"So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber durch das Wort Christi."
das Gegenteil vom Nicht-H�ren-Wollen und der Verstockung. Glaube ist Vertrauen , ein Vertrauen auf das, was so fest und zuverl�ssig ist, dass man auch daran glauben kann, wenn man es nicht sieht. Joh 20,29:
"Selig sind, die nicht sehen und doch glauben."
Satan ist der Feind des Glaubens und sucht viele Gelegenheiten, um uns von Gott abzubringen, etwa indem er uns nachl�ssig macht beim Besuch von Gemeinde und Gottesdienst. Deshalb ist es wichtig, t�glich im Gespr�ch mit Gott zu bleiben. Glaube muss sich jeden Tag aufs neue bew�hren. Kraft dazu kann nur aus dem Kontakt mit Gott, dem Gebet, erwachsen.
Es kommt nicht auf "Gr��e" des Glaubens an, sondern auf Ernsthaftigkeit. Deshalb r�hmt Jesus den Glauben, der klein ist wie ein Senfkorn. Warum sind wir oft so unsicher, wenn wir Gott um etwas bitten? Gott ist gr��er als unsere Vorstellungskraft. Wir d�rfen wirklich wie ein Kind seinem Vater vertrauen (und Gott ist der beste Vater, den es gibt!). Wir sollten alle intellektuellen Zweifel beiseite lassen. Das heisst nicht: Verstand abschalten! Nein, es heisst: mit der gr��eren Kraft Gottes rechnen und leben. Solcher Glaube kann Berge versetzen.
Der ernsthaft Gl�ubige nimmt das Erl�sungsopfer Jesu Christi am Kreuz auf Golgatha so ernst, dass er selber dem Herrn sein Leben als Opfer darbringt, das heisst:
das er Christus um Kraft bittet, ihm ganz und kompromisslos nachzufolgen. Er ehrt Jesus Christus nicht nur als Erl�ser, sondern zugleich als Herrn des gesamten Lebens. Sein Glaube ist ein Glaube, der rechtschaffene Fr�chte der >Bu�e hervorbringt, der aus einer tiefen S�ndenerkenntnis und wirklichen Umkehr zu Jesus Christus erw�chst. Ein Glaube, der nicht nur Theorie, historisches Wissen, Tradition oder ein Lippenbekenntnis ist, sondern bis in die letzte Faser hinein das gesamte Leben umfasst � freilich auf dieser Erde nicht vollkommen, aber in der Abh�ngigkeit von Christus und im Gehorsam gegen�ber Ihm (R�m 12,1f.). Arthur Pink schreibt in seinem Buch "Was ist rettender Glaube?" (S. 41):
"Rettender Glaube besteht in meiner v�lligen Auslieferung meines ganzen Seins und Lebens an die rechtm��igen Anspr�che Gottes auf mich .... Rettender Glaube ist das vorbehaltlose Annehmen Christi als meinen absoluten Herrn. Dabei beugt man sich seinem Willen und nimmt bereitwillig sein Joch auf sich."
S. auch: Erl�sung; >Heiligung.
Lit.: A. Pink, Was ist rettender Glaube?, 2002
Lothar Gassmann
Etliche Texte sind auch in gedruckter Form erschienen in verschiedenen Handb�chern (je 144-200 Seiten, je 9,80 Euro):
1. Kleines Sekten-Handbuch
2. Kleines Kirchen-Handbuch
3. Kleines �kumene-Handbuch
4. Kleines Endzeit-Handbuch
5. Kleines Katholizismus-Handbuch
6. Kleines Anthroposophie-Handbuch
7. Kleines Zeugen Jehovas-Handbuch
8. Kleines Ideologien-Handbuch
9. Kleines Esoterik-Handbuch
10. Kleines Theologie-Handbuch
Weitere Handb�cher (�ber Theologie, Esoterik, u.a.) sind geplant. Informationen bei www.l-gassmann.de