Globalisierung

Klick auf den Kompass öffnet den IndexEin charakteristisches Zeichen der Endzeit und eine Voraussetzung daf�r, dass "niemand kaufen oder verkaufen kan", wenn er sich nicht dem antichristlichen System unterwirft, wird in Jakobus 5 genannt: die Konzentration immer gr�sserer Reicht�mer in immer weniger H�nden.

"Ihr habt euch Sch�tze gesammelt am Ende der Tage. Siehe, der Lohn der Arbeiter, die euer Land abgeerntet haben, den ihr ihnen vorenthalten habt, der schreit, und das Rufen der Schnitter ist gekommen vor die Ohren des Herrn Zebaoth. Ihr habt geschlemmt auf Erden und geprasst und eure Herzen gem�stet am Schlachttag. Ihr habt den Gerechten verurteilt und get�tet, und er hat euch nicht widerstanden" (Jak 5,3 6).

Hier ist von ungerecht erworbenem Reichtum die Rede. Das Ausmass dieser Ungerechtigkeit wird einem erst deutlich, wenn man h�rt, dass zum Beispiel in den USA die "Superreichen", die gerade ein Prozent der Bev�lkerung ausmachen, mehr besitzen sollen als die restlichen 99 Prozent zusammen. Und es ist ein offenes Geheimnis, dass aus diesem Kreis der Superreichen die meisten Illuminaten kommen, die durch ihre Macht enormen Einfluss auf die Politik nehmen.

Zudem werden immer mehr Betriebe zusammengelegt � oder richtiger gesagt: die finanzschw�cheren werden von den finanzst�rkeren aufgekauft. Auf internationaler Ebene werden im Zuge der Globalisierung Industriezweige und ganze Volkswirtschaften armer L�nder von internationalen Konzernen aufgekauft, die dadurch immer mehr Macht gewinnen. In ein � zum Teil k�nstlich angeheiztes � Wirtschaftschaos wird gezielt immer lauter der Ruf nach einer neuen Weltfinanzordnung hineingetragen.

Ich will keinesfalls etwas dagegen sagen, dass man sich durch das Werk seiner H�nde sein Einkommen und vielleicht auch einen gewissen Wohlstand erarbeitet. Problematisch ist es jedoch, wenn dieser Wohlstand auf Kosten anderer geht, etwa durch Unterbezahlung von Arbeitern und Angestellten, Steuerhinter-ziehung, Betrug oder die Zerschlagung anderer Betriebe oder Volkswirtschaften. Die Bibel spricht hier eine deutliche Sprache. So heisst es etwa beim Propheten Amos:

"H�rt dies, die ihr die Armen unterdr�ckt und die Elenden im Lande zugrunde richtet und sprecht: Wann will denn der Neumond ein Ende haben, dass wir Getreide verkaufen, und der Sabbat, dass wir Korn feilhalten k�nnen und das Mass verringern und den Preis steigern und die Waage f�lschen, damit wir die Armen um Geld und die Geringen um ein Paar Schuhe in unsere Gewalt bringen und Spreu f�r Korn verkaufen? Der Herr hat bei sich, dem Ruhm Jakobs, geschworen: Niemals werde ich diese ihre Taten vergessen!" (Am 8,4 7).

S. auch: Neue Weltordnung, Einheit, Vernetzung.

Lothar Gassmann


Index

Etliche Texte sind auch in gedruckter Form erschienen in verschiedenen Handb�chern (je 144-200 Seiten, je 9,80 Euro):

1. Kleines Sekten-Handbuch
2. Kleines Kirchen-Handbuch
3. Kleines �kumene-Handbuch
4. Kleines Endzeit-Handbuch
5. Kleines Katholizismus-Handbuch
6. Kleines Anthroposophie-Handbuch
7. Kleines Zeugen Jehovas-Handbuch
8. Kleines Ideologien-Handbuch
9. Kleines Esoterik-Handbuch
10. Kleines Theologie-Handbuch

Weitere Handb�cher (�ber Theologie, Esoterik, u.a.) sind geplant. Informationen bei www.l-gassmann.de