Katharer waren die gr��te mittelalterliche Sekte au�erhalb der katholischen Kirche.
Sie hatten Wurzeln in der Gnosis und im >Manich�ismus. Die Katharer vertraten einen absoluten Dualismus (Zweiteilung) zwischen Welt und Geist, die Absonderung von der Welt und das v�llige Armutsideal. Sie sandten Wanderprediger aus und praktizierten das "apostolische Leben". Sie verbreiteten die spiritualistische Lehre, dass die irdische Welt mit ihren Gen�ssen, etwa Fleischspeisen und Ehe, von Satan geschaffen und regiert sei, den sie dem Gott des Alten Testaments gleichstellten. Daraus erwuchs die Forderung nach radikaler Askese. Das passte nat�rlich nicht zusammen mit dem mittelalterlich-r�mischen Lebensstil in Luxus und Pomp.
Ferner geh�rte zum Lehrsystem der Katharer die Seelenwanderungslehre (Reinkarnation) und die damit verbundene Lehre von der >Selbsterl�sung des Menschen, der rein, "katharos" werden k�nne, wenn er sich von allem Irdisch-Weltlichen enthalte und dieses immer mehr als Illusion hinter sich lasse. Hier zeigt sich die N�he zu fern�stlichem Denken, etwa zur >hinduistischen "Maja"-Lehre. Der "Reine" ("katharos") betreibt seine Selbsterl�sung, indem seine "Engelsseele", die in dem "leiblichen Kerker" wohnt, nach Eintritt in die Sekte beginnt, zum Himmel zur�ckzukehren. Auf diese Weise kommt "Vergeistigung" zustande. Christus selber gilt nur als ein Engel und Prediger der geistigen Welt. Seine Passion wird als Illusion in einer doketischen Weise betrachtet (>Doketismus). Die Katharer waren eine Sekte, die heftig bek�mpft wurde. Sie verk�rperten f�r die r�mische Kirche den Typus des Irrlehrers (Ketzer).
Lit.: L. Gassmann, Was sind Sekten � und was nicht?, 1998.
Ketzer: Dieser Begriff leitet sich ab von Katharer (siehe dort).
Lothar Gassmann
Etliche Texte sind auch in gedruckter Form erschienen in verschiedenen Handb�chern (je 144-200 Seiten, je 9,80 Euro):
1. Kleines Sekten-Handbuch
2. Kleines Kirchen-Handbuch
3. Kleines �kumene-Handbuch
4. Kleines Endzeit-Handbuch
5. Kleines Katholizismus-Handbuch
6. Kleines Anthroposophie-Handbuch
7. Kleines Zeugen Jehovas-Handbuch
8. Kleines Ideologien-Handbuch
9. Kleines Esoterik-Handbuch
10. Kleines Theologie-Handbuch
Weitere Handb�cher (�ber Theologie, Esoterik, u.a.) sind geplant. Informationen bei www.l-gassmann.de