Polytheismus (griech. Vielgottglaube): Der Polytheismus lehrt, dass es viele G�tter gebe.
Im Heidentum wie z.B. im >Animismus oder im Vulg�r-Hinduismus ist er vertreten. Auch in unserer Gesellschaft findet im Rahmen der "okkulten Welle" mit ihren vielen G�ttern, Geistern und D�monen ein R�ckfall in den Polytheismus statt (New Age; >Esoterik).
Der Polytheismus ist ein Abfall von dem einen, lebendigen Gott und Sch�pfer und nichts anderes als G�tzendienst (R�m 1,18 ff. u.a.). Historische und ethnologische Untersuchungen haben ergeben, dass am Anfang der Menschheitsgeschichte der Eingottglaube (Mono-theismus) und nicht der Polytheismus steht, welcher einen Abfall vom Monotheismus darstellt.
Lothar Gassmann
Etliche Texte sind auch in gedruckter Form erschienen in verschiedenen Handb�chern (je 144-200 Seiten, je 9,80 Euro):
1. Kleines Sekten-Handbuch
2. Kleines Kirchen-Handbuch
3. Kleines �kumene-Handbuch
4. Kleines Endzeit-Handbuch
5. Kleines Katholizismus-Handbuch
6. Kleines Anthroposophie-Handbuch
7. Kleines Zeugen Jehovas-Handbuch
8. Kleines Ideologien-Handbuch
9. Kleines Esoterik-Handbuch
10. Kleines Theologie-Handbuch
Weitere Handb�cher (�ber Theologie, Esoterik, u.a.) sind geplant. Informationen bei www.l-gassmann.de