Ist der Mensch (als Ganzheit) eine lebendige Seele � oder hat er eine Seele? Die Bibel sagt beides. Dass der Mensch als "nefesch haja" (hebr.: "lebendige Seele"; man k�nnte auch allgemeiner �bersetzen: "lebendiges Wesen") von Gott erschaffen wurde, geht deutlich aus der grundlegenden Stelle 1. Mose 2,7 hervor:
"Da machte Gott JHWH den Menschen aus Erde vom Acker und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen (nefesch haja)."
Der Alttestamentler Claus Westermann kommentiert diese Stelle so:
"... der Mensch besteht nicht aus mehreren Bestandteilen (wie Leib und Seele o. �.), sondern er besteht in einem �Etwas` [Staub vom Ackerboden; L. G.], das durch die Belebung zum Menschen wird ... der Mensch bekommt nicht den Atem Gottes in sich, sondern Gott bl�st ihm Lebensatem ein ... Der �Lebensatem` bedeutet also einfach die Lebendigkeit, das Einhauchen des Lebensatems die Belebung des Menschen ... Der von Gott geschaffene Mensch ist der lebendige Mensch ... der Mensch wird zur nefesch haja geschaffen, es wird nicht in seinen K�rper eine �lebendige Seele` hineingegeben. Der Mensch in seinem Lebendigsein ist ganzheitlich verstanden" (C. Westermann, Genesis. Kapitel 1-11, BK I/1, 1976, 282f.).
Der Mensch ist also als Ganzer eine "lebendige Seele", die Gott aus Erde geformt und mit seinem Lebensatem erf�llt hat. Aber weil der "nefesch"- und "psych�"-Begriff im Alten und Neuen Testament weiter gefasst wird und eine Reihe von Bedeutungsnuancen aufweist, kann er auch noch anders verwendet werden, n�mlich in folgenden Bedeutungen:
Es gibt in der Bibel auch Stellen, die von einer Unterscheidung oder gar Trennung von Leib und Seele handeln, z.B. Mt 10,28:
"F�rchtet euch nicht vor denen, die den Leib t�ten und die Seele (psych�) nicht t�ten k�nnen; f�rchtet euch aber vielmehr vor dem, der Leib und Seele verderben kann in der H�lle."
Im Theologischen Begriffslexikon zum Neuen Testament werden folgende Bedeutungsnuancen der Begriffe "nefesch" (hebr.) und "psych�" (griech.) in der Heiligen Schrift aufgelistet und durch Bibelstellen belegt:
Will man diese verwirrende Breite der Definitionen (und das sind noch nicht alle) auf einen Nenner bringen, dann kann man so formulieren:
"Seele" ist ein Begriff, der sich sowohl auf die menschliche Person als Ganze als auch auf deren wesentliche Eigenschaften und Befindlichkeiten beziehen kann.
Siehe auch: >Mensch, Ganztod, >Tod.
Lothar Gassmann
Etliche Texte sind auch in gedruckter Form erschienen in verschiedenen Handb�chern (je 144-200 Seiten, je 9,80 Euro):
1. Kleines Sekten-Handbuch
2. Kleines Kirchen-Handbuch
3. Kleines �kumene-Handbuch
4. Kleines Endzeit-Handbuch
5. Kleines Katholizismus-Handbuch
6. Kleines Anthroposophie-Handbuch
7. Kleines Zeugen Jehovas-Handbuch
8. Kleines Ideologien-Handbuch
9. Kleines Esoterik-Handbuch
10. Kleines Theologie-Handbuch
Weitere Handb�cher (�ber Theologie, Esoterik, u.a.) sind geplant. Informationen bei www.l-gassmann.de