Ghostbusters sind "Geisterj�ger".
In den entsprechenden Comics und Filmen werden >Geister (D�monen) zwar als negativ, aber letztendlich harmlos dargestellt, was keineswegs zutrifft. Mit dem "Okkulten" wird gespielt.
Hier die Handlung: In New York m�chte der schwarze Engel seine Tempel f�r die Weltherrschaft errichten. Seine D�monentruppe schl�gt vorzugsweise in Privatwohnungen zu, zum Beispiel im K�hlschrank. In einem TV-Werbespot verspricht daraufhin ein Trio von Parapsychologen, jede Wohnung garantiert spuk- und gespensterfrei zu machen. Mit einem Gespensterlexikon, schnoddrigen Spr�chen und einer Art D�monenstaubsauger r�cken sie den Au�erirdischen zu Leibe, bis sie dem Gott der Finsternis selbst gegen�berstehen. Aber auch diesen putzen sie weg � dank patriotischen Mutes und ultramoderner Laserkanonen! In Wirklichkeit aber kann nur Jesus Christus, der Sohn Gottes, Menschen von d�monischen Bindungen befreien.
Zur Beurteilung: Okkultismus, D�monen, >Satan.
Lit.: K. Ledermann/U. Skambraks: Der Griff nach unseren Kindern. Einblicke in ein (un)heimliches Erziehungsprogramm, 1988.
Ulrich Skambraks
Etliche Texte sind auch in gedruckter Form erschienen in verschiedenen Handb�chern (je 144-200 Seiten, je 9,80 Euro):
1. Kleines Sekten-Handbuch
2. Kleines Kirchen-Handbuch
3. Kleines �kumene-Handbuch
4. Kleines Endzeit-Handbuch
5. Kleines Katholizismus-Handbuch
6. Kleines Anthroposophie-Handbuch
7. Kleines Zeugen Jehovas-Handbuch
8. Kleines Ideologien-Handbuch
9. Kleines Esoterik-Handbuch
10. Kleines Theologie-Handbuch
Weitere Handb�cher (�ber Theologie, Esoterik, u.a.) sind geplant. Informationen bei www.l-gassmann.de