Handauflegung

Klick auf den Kompass öffnet den IndexHandaulegungen haben eine nur allzu oft verh�ngnisvolle Auswirkung.

Nicht, dass man Handaulegung generell ablehnen musste. Es wird auch in der Heiligen Schrift dar�ber berichtet. Aber wir haben im Neuen Testament keinen Befehl, H�nde aufzulegen, � wohl aber einmal die Warnung, in 1Tim 5,22,

"niemandem die H�nde zu schnell aufzulegen".

Paulus gibt auch die Begr�ndung dazu:

"Mache dich nicht fremder S�nden teilhaftig, halte dich selbst rein."

Es ist eine leidvolle Erfahrung der echten Seelsorger: Tr�ger falscher Geister legen in der Regel vorschnell ihre H�nde auf. Der >Heilige Geist aber wird nicht durch die H�nde von Menschen weitergereicht, denn der Heilige Geist ist Gott, und Gott l�sst sich nicht von Menschenh�nden dienen (Apg 17, 25). Den Heiligen Geist gibt nur Gott (Gal 3,1 -2). Im Fall falscher Handaulegung wollen Menschen �ber Gott verf�gen. Man stellt sich �ber Gott. Man meint, mittels seiner H�nde den Heiligen Geist �bertragen zu k�nnen. Das entspricht dem Geist, der sich �ber alles erhebt, was Gott oder Gottesdienst hei�t (2Thes 2, 4). Wenn man Menschen in Versammlungen anbietet:

"Kommt nach vorne, wir legen euch die H�nde auf, empfangt den Heiligen Geist!"

So hei�t dies eigentlich anders ausgedr�ckt:

"Wir verf�gen (mittels unserer H�nde) �ber Gott."

Dieses Handeln ist widerg�ttlich.

Ein Arzt, der auch in einem umfangreichen Seelsorgedienst steht, wurde einmal gefragt, was er von der Pfingst- und Charismatischen Bewegung halte. Er wies auf einen dicken Aktenordner hin, den er vor sich hatte und sagte:

"Ich habe die Unterlagen gesammelt und kann Ihnen belegen, wie es den Patienten nach jeder Handaulegung schlechter geht."

Er meinte das sei nat�rlich nicht die Handaulegung im generellen Sinne, sondern diese vorschnelle eigenm�chtige Handlungsweise (ohne tief greifendes S�ndenbekenntnis und Bu�e).

In dieser unbiblischen Handaulegung haben wir also eine T�tigkeit vor uns, durch die der Tempel Gottes mit M�chten von unten durchsetzt wird. Es gibt sehr viele F�lle, bei denen Menschen nach solchen voreiligen, eigenm�chtigen Handaulegungen von charismatischer Seite nicht nur stark depressiv wurden, sondern auch unter Zwangsgedanken zu leiden begannen. Das f�hrte bei einigen sogar bis zum Selbstmord. Nun kann man sich fragen, warum diese Infiltration so rasch m�glich ist. Ein Grund daf�r durfte in dem Ph�nomen der Passivit�t liegen (s. dort).

S. auch: Trance; Fallen auf den R�cken; Lachen im Geist; Okkultismus; Spiritismus. >Zeichen, >Wunder und Passivit�t

Alexander Seibel


Index

Etliche Texte sind auch in gedruckter Form erschienen in verschiedenen Handb�chern (je 144-200 Seiten, je 9,80 Euro):

1. Kleines Sekten-Handbuch
2. Kleines Kirchen-Handbuch
3. Kleines �kumene-Handbuch
4. Kleines Endzeit-Handbuch
5. Kleines Katholizismus-Handbuch
6. Kleines Anthroposophie-Handbuch
7. Kleines Zeugen Jehovas-Handbuch
8. Kleines Ideologien-Handbuch
9. Kleines Esoterik-Handbuch
10. Kleines Theologie-Handbuch

Weitere Handb�cher (�ber Theologie, Esoterik, u.a.) sind geplant. Informationen bei www.l-gassmann.de