Miniaturgesellschaft ist eine Form des Zusammenlebens in der Gruppe, bei der s�mtliche gruppendynamischen Methoden zur Anwendung kommen.
Unter Abkapselung von der Umwelt wird eine alternative, gruppendynamische "Lebensform" einge�bt, wird eine Gegengesellschaft entworfen. In dieser h�chsten Intensivierungsstufe der Gruppendynamik k�nnen Sensitivity-Training , Bioenergetik und Marathon ebenso enthalten sein wie Putschismus, >Sozialismus, Psychoterror, Nacktheit, Alkoholismus und Rauschgift. Solche alternativen Miniaturgesellschaften scheiterten bisher immer an der Eintrittsschwelle zur bestehenden Gesellschaft. Als Folgen kommen in Frage: Zerbruch der Teilnehmer oder erneute Anpassung an die bestehende Gesellschaft oder totale Einkapselung in der Gruppe, die dann vollends sektiererische Z�ge annimmt.
Zur Beurteilung: Gruppendynamik; Neomarxismus; Sekte.
Lit.: L. Gassmann, F�hlen statt zu denken, 1991.
Lothar Gassmann
Etliche Texte sind auch in gedruckter Form erschienen in verschiedenen Handb�chern (je 144-200 Seiten, je 9,80 Euro):
1. Kleines Sekten-Handbuch
2. Kleines Kirchen-Handbuch
3. Kleines �kumene-Handbuch
4. Kleines Endzeit-Handbuch
5. Kleines Katholizismus-Handbuch
6. Kleines Anthroposophie-Handbuch
7. Kleines Zeugen Jehovas-Handbuch
8. Kleines Ideologien-Handbuch
9. Kleines Esoterik-Handbuch
10. Kleines Theologie-Handbuch
Weitere Handb�cher (�ber Theologie, Esoterik, u.a.) sind geplant. Informationen bei www.l-gassmann.de