Starwars

Klick auf den Kompass öffnet den Index

In diesem Weltraum-Epos steht die "Kraft" im Mittelpunkt, die "zum Sieg des Guten" eingesetzt wird. Die Handlung: Luke Skywalker m�chte gerne ein Jedi-Ritter werden mit allen guten Eigenschaften, die ein Jedi-Ritter haben sollte. Er st��t allerdings sehr schnell an eine h�chst menschliche Grenze, n�mlich die, dass niemand alles kann, was er k�nnen m�chte. Ein Zwerg spielt in dem modernen Weltraumm�rchen eine zentrale Rolle. Er heisst Yoda und besitzt parapsychologische Kenntnisse und magische F�higkeiten. Er benutzt dieses geheime Wissen, um mit der sogenannten "Macht" in Verbindung zu treten, die eine b�se und eine gute Seite hat. Im Starwars-M�rchen wird diese Macht als ein Energiefeld beschrieben, das von allen lebenden Wesen geschaffen wird und das gesamte Universum zusammenh�lt. (>Kosmische Energie). Nach dem Tode verl�sst die Seele den K�rper und bildet ein m�chtiges Energiefeld am Himmel. Die Jedi-Ritter sind darauf getrimmt, diese Energie anzuzapfen. Wer das vollkommen beherrscht, darf sich "wahrer Jedi-Ritter" nennen und ist Ritter und Zauberer zugleich. Dieses Geheimnis erf�hrt der junge, unfertige Jedi-Ritter Luke Skywalker vom zwergenhaften Jedi-Meister Yoda, der ihn auch in der Technik unterweist, diese Macht aufzusp�ren. Yoda zu dem jungen Jedi-Ritter:

"Die Kraft flie�t einem Jedi von der Macht zu. Furcht, Aggressivit�t ist die dunkle Seite der Macht. Die dunkle Seite wird Dich verzehren, sie ist verf�hrerisch, sehr verf�hrerisch. Erkenne die gute Seite: Ruhe, Frieden, passiv. Von allen Fragen befreie Deinen Geist. ... Die Macht ist mein Verb�ndeter und ist ein m�chtiger Verb�ndeter. Du aber erschaffst sie, bringst sie zur Entfaltung. Ihre Energie umgibt uns, verbindet uns mit allem. Erleuchtete Wesen sind wir; Du musst sie f�hlen, die Macht in Dir."

"Alles, was du brauchst, hast Du, es ist das G�ttliche in Dir".

Diese Macht � so ist kritisch anzumerken � ist keineswegs "neutral", sondern entstammt dem Reich Satans und seiner D�monen. Starwars verk�ndet eine typische Selbsterl�sungsreligion unter dem Zeichen des >New Age, die im Gegensatz zum biblisch-christlichen Verst�ndnis von Erl�sung steht.

Zur weiteren Beurteilung: New Age; >Kosmische Energie; Passivit�t.

Lit.: K. Ledermann/U. Skambraks, Der Griff nach unseren Kindern. Einblicke in ein (un)heimliches, Erziehungsprogramm, 1988.

Ulrich Skambraks / Lothar Gassmann


Index

Etliche Texte sind auch in gedruckter Form erschienen in verschiedenen Handb�chern (je 144-200 Seiten, je 9,80 Euro):

1. Kleines Sekten-Handbuch
2. Kleines Kirchen-Handbuch
3. Kleines �kumene-Handbuch
4. Kleines Endzeit-Handbuch
5. Kleines Katholizismus-Handbuch
6. Kleines Anthroposophie-Handbuch
7. Kleines Zeugen Jehovas-Handbuch
8. Kleines Ideologien-Handbuch
9. Kleines Esoterik-Handbuch
10. Kleines Theologie-Handbuch

Weitere Handb�cher (�ber Theologie, Esoterik, u.a.) sind geplant. Informationen bei www.l-gassmann.de