Brahma Kumaris

Klick auf den Kompass öffnet den Index

Brahma Kumaris (T�chter Brahmas) wurde 1937 von dem Juwelier Lekh Raj (L.R.) (1876-1969) in Hyderabad (Pakistan) gegr�ndet.

Zentrum der Lehre ist die �H�chste Seele, Shiva�, die aus grenzenloser Reinheit, Liebe, Friede, Wonne, Kraft, G�te u. unendlich viel Wissen besteht. Sie wird als ovaler goldroter Lichtpunkt (Shiva-Ei) gesehen u. gilt als Kraftquelle, um die urspr�ngl. Qualit�t der Seelen wieder herzustellen. Sie inkorporierte in den K�rper v. L.R., der ihr danach als Medium �Brahma� (Sch�pfer eines neuen Zeitalters) diente, um der Welt das totale Wissen zu verk�nden. Weil Abraham, Buddha, Christus u. Mohammed ihre Aufgabe, die gro�e geistige Dunkelheit auf der Erde zu beseitigen, nicht erf�llt hatten, erhielt nun L.R. den Auftrag, eine reine, neue Welt zu schaffen. Die Anh�nger (�berwiegend Frauen) sahen in L.R. ihren Vater (Baba) und nannten ihn �Brahma Baba�, oder �Babdada�. Nach seinem Tod wurde Brahma Kumaris von einem jungen M�dchen, Jagadamba Sarasvati, geleitet. Sie und Baba gelten als die wahren Eltern der neuen Welt, die einem immer wiederkehrenden Zyklus von genau 5000 Jahren unterworfen ist. Er gliedert sich in vier Zeitalter (Goldenes, Silbernes, Kupfernes u. Eisernes Z. von je 1250 Jahren), in denen sich eine permanente Verschlechterung der Weltverh�ltnisse u. eine Abw�rtsentwicklung der Seele (durch Versklavung unter die Materie) vollzieht. Der �bergang zum n�chsten Goldenen Zeitalter (Paradies) steht kurz bevor und wird durch einen atomaren Holocaust ausgel�st. Indien wird verschont bleiben, weil dort, in Mount Abu, das goldene Paradies beginnt. Die durch Brahma Kumaris gereinigten Seelen leben danach auf der Erde, alle anderen m�ssen Kl�rungsprozesse durchlaufen, um sp�ter inkarnieren zu k�nnen. Praktiziert wird eine abgewandelte, meditative Form des Raja-Yoga, bei der sich der Adept auf das �dritte Auge� in der Mitte der Stirn des Guru konzentriert, was die Verbindung zu Baba st�rken soll. In der Raja-Yoga-Meditation soll sich die Seele vom K�rper l�sen (>Fantasiereisen), in h�heren Welten der �H�chsten Seele� begegnen u. wieder in die K�rperh�lle zur�ckkehren. Diese au�erk�rperlichen Erfahrungen sollen helfen, das Diesseits zu bew�ltigen, negatives Karma aufzul�sen und die Seele zu reinigen, die sich von allen Begierden u. k�rperlichen Bindungen l�sen soll. Sexualit�t ist zu meiden, ebenso Anh�nglichkeit an Eltern, Kinder oder Freunde. Erst wenn das Seelenbewusstsein und ein erh�hter Reinheitsgrad erreicht sind, wird sich die Seele verg�ttlichen, so dass ein anderer Gott �berfl�ssig wird. Ein 50 Punkte Zeitplan (von 3 Uhr morgens bis um 22 Uhr), mit h�ufigen Meditations-Zeiten, soll den Tag der Anh�nger in den Ashrams (kloster�hnl. Gemeinschaften.) regeln.

Verbreitung:Sitz der "Brahma Kumaris World Spiritual University" (BKWSU) ist seit 1952 im ind. Mount Abu, wo sogenannte �Weltfriedenskonferenzen� stattfinden und gro�e Kundgebungen, auf denen L.R. aus der jenseitigen Welt durch weibliche Medien zu den Anh�ngern spricht (Spiritismus). In Indien gibt es ca. 325 Zentren, weitere 70 in Europa u. Amerika.

Brahma Kumaris ist eine Religion der Selbsterl�sung, mit neugnostischen u. hinduistischen Elementen. Die Gnade Jesu Christi (Eph.2,8) wird verschm�ht. Die Bibel kennt nur ein Zeitalter, das sich linear von der Sch�pfung bis zum Endgericht erstreckt. Nach Hebr. 9,27 wird der Mensch nur einmal sterben, eine Seelenwanderung ist biblisch unhaltbar. Durch Kontakte zur �H�chsten Seele� entsteht aus bibl. Sicht eine magisch-mystische Bindung, die dem Spiritismus zuzuordnen ist. Die prakt. Regeln in den Ashrams f�hren zu einer Bewusstseinskontrolle der Adepten.

Die Bedeutung des Kreuzes wird sinnentfremdet (1.Kor.1,18-24): In dessen Mittelpunkt steht der Mensch, der dazu bestimmt ist, �den Himmel auf die Erde zu bringen�.

S. auch: Hinduismus; Gnosis; Reinkarnation; Spiritismus; Okkultismus.

Lit.:Bendrath: Brahma Kumaris/Raja Yoga, 1985; Handbuch Religi�se Gemeinschaften, 1993.

Werner und Monika Deppe


Index

Etliche Texte sind auch in gedruckter Form erschienen in verschiedenen Handb�chern (je 144-200 Seiten, je 9,80 Euro):

1. Kleines Sekten-Handbuch
2. Kleines Kirchen-Handbuch
3. Kleines �kumene-Handbuch
4. Kleines Endzeit-Handbuch
5. Kleines Katholizismus-Handbuch
6. Kleines Anthroposophie-Handbuch
7. Kleines Zeugen Jehovas-Handbuch
8. Kleines Ideologien-Handbuch
9. Kleines Esoterik-Handbuch
10. Kleines Theologie-Handbuch

Weitere Handb�cher (�ber Theologie, Esoterik, u.a.) sind geplant. Informationen bei www.l-gassmann.de