Schamanismus

Klick auf den Kompass öffnet den IndexDer Schamanismus ist keine Religion, sondern ein Geisterkult. Schamanismus beruht auf der Erfahrung, dass von Geistern in Besitz genommene Menschen paranormale Erkenntnisse und F�higkeiten zeigen und in ekstatischen Zust�nden (Trance) Geister in ihren Dienst zu stellen verm�gen. In heidnischen Kulturen nehmen Schamanen (M�nner und Frauen) von der Fr�hzeit an als Mittler zwischen Menschen und Geistern eine zentrale Stellung ein. Sie haben vor allem die Aufgabe, Krankheiten zu heilen, die � so ihre �berzeugung � von b�sen Geistern bewirkt worden sind, nachdem sie die Seele des Patienten in Besitz genommen haben. Schamanen versuchen als "Geistheiler" die Seele des Kranken in den K�rper zur�ckzuf�hren � durch Verhandeln mit den Geistern, durch List und Versprechen von Opfergaben, oder die Krankheitsgeister aus dem K�rper zu vertreiben und zu bannen.

Schamanen werden "berufen" und "eingeweiht": In der Regel zeigt sich schon in der Kindheit, ob jemand zum Schamanen berufen ist. Er leidet unter der sog. Schamanenkrankheit: Fieberanf�lle, ekstatisches Tanzen bis zur Ersch�pfung, Visionen von Qu�lgeistern in Tiergestalt, unartikulierte Schreie und andere Merkmale bzw. Symptome, wie sie auch bei Besessenen beobachtet werden. In tiefer Bewusstlosigkeit (Trance), Bewegungslosigkeit oder Starre erlebt der Berufene seine Entf�hrung in die Unterwelt, wo sein K�rper in grausamster Weise zerst�ckelt, neu zusammengesetzt und mit "neuen Augen" ausgestattet wird. Der Schamane vermag mehr und anders zu sehen als der gew�hnliche Mensch. Sobald der Berufene erwacht, folgt eine mehrj�hrige Ausbildung bei einem erfahrenen Schamanen und durch Geister, die sich als "Herren" von Pflanzen und Tieren vorstellen und die Unterscheidung verschiedener Krankheitsgeister, d.h. Diagnose- und Heilverfahren lehren. Bei der Einweihung (Initiation) geschehen die �bertragung der Heilkraft und anderer paranormaler F�higkeiten und die "Possession", die Inbesitznahme des Schamanen durch seinen "Schutz-oder Heilgeist", der sich eines oder mehrerer Hilfsgeister bedienen kann. Nach der Initiation wird der Schamane als Doppelnatur verehrt und geachtet, halb Mensch, halb Geist und ausgestattet mit F�higkeiten, wie sie bei Besessenen beobachtet werden: Hellsehen, Vorausschau und R�ckschau in die Vergangenheit, Telepathie, Visionen, �bermenschliche Kr�fte und wunderbare Heilf�higkeit

Schamanen beherrschen die "kontrollierte Ekstase", d.h. sie k�nnen die Trance herbeif�hren und auch beenden.

Hilfen zur Ausl�sung sind :

In Seancen, den Heilungsritualen, tragen Schamanen die Tracht und Maske ihres "Schutzgeistes", entweder ein Elch-, Hirsch- oder Ren-Kost�m mit Geweihstangen als Kopfaufsatz oder ein Vogelkost�m mit Federn, langen Stoff- oder Lederstreifen und klirrenden Glasperlen am Schuhwerk. Augenzeugen berichten �bereinstimmend, dass sie die Seancen als beklemmend, d�ster, unheimlich erlebt haben und die Schamanen als gequ�lte, ernste, leidende, versklavte Menschen, in st�ndigen Ersch�pfungszust�nden, hager, introvertiert und ausgesprochen finster.

Der Schamanismus wird haupts�chlich in Nord- und Zentral-Asien, Nord- und S�damerika, Ozeanien, Australien und Afrika praktiziert � mit zahlreichen lokalen Modifikationen. In Deutschland wird er seit den 1980er Jahren von esoterischen Heilern als Diagnose- und Heilverfahren angewandt � mit wachsender Bedeutung. Die Zahl schamanischer Zirkel ist kaum noch zu �berschauen.

S. auch: Schamanische Heilverfahren. Zur Beurteilung s. Okkultismus; Spiritismus; Esoterische Medizin.

Lit.: R. Franzke, Was ist Schamanismus?, 1998.

Adelgunde Mertensacker


Index

Etliche Texte sind auch in gedruckter Form erschienen in verschiedenen Handb�chern (je 144-200 Seiten, je 9,80 Euro):

1. Kleines Sekten-Handbuch
2. Kleines Kirchen-Handbuch
3. Kleines �kumene-Handbuch
4. Kleines Endzeit-Handbuch
5. Kleines Katholizismus-Handbuch
6. Kleines Anthroposophie-Handbuch
7. Kleines Zeugen Jehovas-Handbuch
8. Kleines Ideologien-Handbuch
9. Kleines Esoterik-Handbuch
10. Kleines Theologie-Handbuch

Weitere Handb�cher (�ber Theologie, Esoterik, u.a.) sind geplant. Informationen bei www.l-gassmann.de