Falsche Propheten

Klick auf den Kompass öffnet den IndexLassen sich falsche Christusse vom bibelkundigen Leser noch relativ einfach entlarven, so ist die Sachlage bei den falschen Propheten schwieriger. Denn w�hrend es nur einen wiederkommenden Christus gibt, der eindeutig zu erkennen sein wird, treten viele echte und falsche Propheten in der Geschichte nebeneinander auf (vgl. Jer 8,10ff.; 23,9ff.; 26,28). Die Bibel fordert uns deshalb auf,

"die Geister zu pr�fen, ob sie von Gott sind; denn es sind viele falsche Propheten ausgegangen in die Welt"
(1. Joh 4,1).

Sie gibt uns dazu Kriterien an die Hand, von denen ich die folgenden nenne:

a. Sie f�gen etwas zur Bibel hinzu oder nehmen etwas davon weg (1. Kor 4,6; 2. Joh 1,9; Offb 22,18f.).

b. Sie erfinden Lehren, die im Widerspruch zum eindeutigen Wortsinn und Gesamtzusammenhang der Bibel stehen (Gal 1,6ff.).

c. Sie �bergehen zentrale Wahrheiten des christlichen Glaubens und verleugnen Jesus und sein Werk, vor allem seine Gottessohnschaft, seine Fleischwerdung, sein S�hneopfer am Kreuz und seine leibliche Auferstehung (1. Joh 2,22f.; 4,2f.; 2. Joh 1,7; 2. Petr 2,1; Jud 4).

d. Ihre Behauptungen sind eine Mischung aus Wahrheit und L�ge, um viele Menschen zu verf�hren (Joh 8,44; 2. Kor 11,14).

e. Sie machen Zukunftsvoraussagen, die mit g�ttlichem Offenbarungsanspruch vorgetragen werden ("Der Herr hat zu mir geredet ...") und nicht eintreffen (Jer 28,9).

f. Ihre Versprechungen sind oft mit sch�nen Worten verpackt (Mt 7,15).

g. Ihre Lehren enthalten oft (nicht immer) ein falsches Evangelium von Frieden, Liebe, Harmonie, Einheit und Toleranz (Jer 6,13f.), oft aber auch falsche oder �bertriebene Darstellungen von Gottes Gericht.

Es sei betont, dass nicht alle genannten Kriterien auf alle Falschprophetien zutreffen. So gibt es zum Beispiel auch h�ufig Gerichtsbotschaften bei falschen Propheten. Doch wenn bereits ein Kennzeichen vorhanden ist, kann man sicher sein, dass man es mit Falschprophetie zu tun hat. Falsche Propheten finden sich insbesondere unter den Begr�ndern von Neuoffenbarung sbewegungen und Sekte n, die ihre "Schauungen" und Erkenntnisse �ber oder neben die Heilige Schrift stellen, diese umdeuten und ihr in vielen Punkten widersprechen. Beispiele sind:

- Joseph Smith (1805-1844), der Begr�nder der Mormonen, f�gte zur Bibel das "Buch Mormon" hinzu, das er angeblich durch Beauftragung eines Engels auf vergrabenen goldenen Platten fand und mit Hilfe einer "Prophetenbrille" �bersetzte.

- Mary Baker-Eddy (1821-1910), die Begr�nderin der "Christlichen Wissenschaft" ("Christian Science"), bezeichnete ihr Buch "Wissenschaft und Gesundheit" als "Schl�ssel zur Heiligen Schrift".

- Baha u'llah (= Mirza Husayn Ali; 1817-1892), der "Prophet" der >Baha'i-Religion, propagierte in seinen Schriften die Einheit der V�lker und Religionen. Er betrachtete sich selbst als den von den schiitischen Moslems erwarteten Imam Mahdi, den Gesandten Allahs, zu dessen Vorl�ufern er neben Mose, Zarathustra, Buddha und Mohammed auch Jesus Christus z�hlte.

- Charles Taze Russell (1852-1916), der Begr�nder der "Ernsten Bibelforscher" (seit 1931: "Zeugen Jehovas"), berechnete die Aufrichtung des messianischen Friedensreiches Christi auf das Jahr 1914 � und es kam der Erste Weltkrieg. �hnliche Voraussagen seiner Nachfolger f�r die Jahre 1918, 1925 und 1975 trafen ebensowenig ein.

- Rudolf Steiner (1861-1925), der Begr�nder der Anthroposophie, las auf hellseherischem Weg in einer unsichtbaren "Akasha-Chronik", drang so in die "h�heren Welten" ein und empfing ein "F�nftes Evangelium" mit einem zutiefst okkult gepr�gten Jesusbild.

 - Gabriele Wittek (geb. 1933), die seit dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1970 mit spiritistischen Kreisen Kontakt hatte, behauptet, dass seit 1975 "Christus" durch sie zur Menschheit sprechen w�rde. Sie bezeichnet sich als "Prophetin" des 1977 gegr�ndeten "Heimholungswerkes" (sp�ter ">Universelles Leben" oder "Innere-Geist=Christus-Kirche" genannt). Die Lehren, die sie verk�ndigt (z. B. Astralk�rper, Bewusstseinserweiterung, Geistheilung, Vegetarismus und Reinkarnation), besitzen jedoch fern�stliches und >spiritistisches, nicht christliches Gepr�ge.

Diese Personen haben allesamt eine gro�e Anh�ngerschaft um sich geschart. Daneben treten "Einzelpropheten" (in Wirklichkeit oft spiritistische Medien!), die lediglich eine Lesergemeinde um sich versammelt haben, etwa Jakob >Lorber und Edgar Cayce. Mit gro�er Vorsicht zu genie�en sind auch angebliche Jesusoffenbarungen in "Ich-Form" ("Ich, der Herr, sage euch..."), wie sie in manchen >schw�rmerischen Kreisen vorkommen. Da Falschprophetie immer und �berall auftreten kann, sind grunds�tzlich alle Aussagen zu pr�fen, die prophetischen Charakter beanspruchen. Die Grundlage hierzu bildet die in der Heiligen Schrift vorliegende Offenbarung Gottes � und zwar in ihrem unverdrehten Wortsinn und Gesamtzusammenhang (Bibel, Hermeneutik, Spirituelle Interpretation).

Lit.: L. Gassmann, Pr�fet die Geister!, 2001; Zukunft. Zeitzeichen. Aufruf zur Wachsamkeit, 1999.

Lothar Gassmann


Index

Etliche Texte sind auch in gedruckter Form erschienen in verschiedenen Handb�chern (je 144-200 Seiten, je 9,80 Euro):

1. Kleines Sekten-Handbuch
2. Kleines Kirchen-Handbuch
3. Kleines �kumene-Handbuch
4. Kleines Endzeit-Handbuch
5. Kleines Katholizismus-Handbuch
6. Kleines Anthroposophie-Handbuch
7. Kleines Zeugen Jehovas-Handbuch
8. Kleines Ideologien-Handbuch
9. Kleines Esoterik-Handbuch
10. Kleines Theologie-Handbuch

Weitere Handb�cher (�ber Theologie, Esoterik, u.a.) sind geplant. Informationen bei www.l-gassmann.de